Heiraten wie im Märchen

Schloss Bückeburg

Das riesige Schloss Bückeburg im Herzen der Residenzstadt Bückeburg gehört mit Abstand zu den exklusivsten und facettenreichsten Hochzeitslocations in OWL. Ob entspannte Gartenhochzeit, stilvolle Märchenhochzeit oder kreative Mottohochzeit, ob intim im kleinsten Kreise oder große Hochzeitsgesellschaft - Schloss Bückeburg bietet die perfekte Atmosphäre!

Überrascht eure Hochzeitsgäste vor dem Schloss im eleganten Oldtimer oder in einer romantischen Kutsche und macht euch bereit für eure Traumhochzeit mit emotionaler Trauung und unvergesslicher Party.

Auch eure Hochzeitsfotos kommen hier nicht zu kurz, denn die historischen Prunkräume auf Schloss Bückeburg und seine weitläufige Parkanlage sind mit dem richtigen Know-how ein Garant für Hochzeitsfotos mit Wow-Effekt!

Auf dieser Seite findet ihr also alle Infos zu eurer Hochzeit auf Schloss Bückeburg und profitiert von meinen Erfahrungen, dich ich hier als Hochzeitsfotografin sammeln durfte. 

Schloss Bückeburg und seine Geschichte

Schloss Bückeburg gilt als Stammsitz der Fürstenfamilie zu Schaumburg-Lippe und ist seit 700 Jahren ein Ort der Begegnung und großer Feste. Heute lebt Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe im Schloss, wo er auch am 9. September 2021 die Konzertpianistin Mahkameh Navabi heiratete.

1911 bis 1915 ließ Fürst Adolf ein Mausoleum als Begräbnisstätte des Fürstenhauses erbauen. Dieses gilt als größtes privates Mausoleum der Welt und dient noch heute als Grablege der fürstlichen Familie. Mit seinen über 80 Hektar umgibt der meist frei zugängliche Schlosspark das Schloss ringsum. Weltweit seltene Baumarten sind hier beheimatet: Süntel-Buchen, Sumpfzypressen und ein ca. 25 Meter hoher Mammutbaum.

Seit 1925 ist es möglich, im Rahmen einer Schlossführung einzelne Räume zu besichtigen.

Deutschlands einzige Hofreitschule (Hofreitschule Bückeburg) ist seit 2004 im Marstall zu finden. Dort wird die Reitkunst der europäischen Epochen des 11. bis 17. Jahrhunderts gepflegt und präsentiert. Auch für Oldtimer-Rallyes wird Schloss Bückeburg als Aufenthalt einbezogen. Jeweils im Herbst werden hier zudem die Meisterkurse der Internationalen Musikakademie für Solisten ausgetragen.




Räumlichkeiten & Gästeanzahl

Seit einiger Zeit sind sogar standesamtliche Trauungen im hochherrschaftlichen, holzvertäfelten Boiseriesaal mit bis zu 25 Personen möglich. Dieser fotogene Raum versprüht eine Wärme, sodass ihr diesen sonst eher bürokratischen Akt mit ganzem Herzen genießen könnt. Auch freie Trauungen sind hier oder draußen mit mehr Gästen unter freiem Himmel möglich!

Die atmosphärische Schlosskapelle kann für Trauungen (verschiedener christlicher Konfessionen) mit bis zu 120 Personen genutzt werden. Dadurch, dass die Wände bereits reichlich mit historischen Malereien, wunderschönem Stuck und Blattgold verziert sind, erfordert die Kapelle kaum noch Deko für eure Trauung.

Im Anschluss an die Trauung könnt ihr euren Sektempfang z.B. im charmevollen Innenhof inmitten von Efeu bewachsenen Mauern und detailreich verzierten Schlosseingängen realisieren.

Für eure Hochzeitsfeier bietet das eindrucksvolle Schloss Bückeburg ganze 12 variabel bestuhlbare Festsäle mit schönem Tageslicht und modernster Eventstechnik. Als Hochzeitsfotografin kann ich euch bestätigen: jeder dieser Räume wird sich wahnsinnig schön auf euren Hochzeitsfotos machen! Ob mit 14 Personen im pastelligen Fürst Schaumburg Club oder mit bis zu 350 Personen und Show Acts im berühmten Festsaal, Schloss Bückeburg lässt keine Hochzeitswünsche offen. Auf der Website von Schloss Bückeburg findest du alle Infos zu den verschiedenen Räumen.

Kosten

Standesamtliche Trauungen könnt ihr ausschließlich über das Standesamt Bückeburg buchen, mit dem auch die Standesamtgebühr (ab 65 €), sowie die Raummiete des Schlosses abgerechnet wird.

Die Raummiete für die Trauung, einen Sektempfang für bis zu 25 Personen und die Motivgebühr für zwei sensationelle Hochzeitsfotos im pompösen Festsaal beträgt insgesamt 500,00 €.

Schloss Bückeburg bietet auch ganze Hochzeitsarrangements an, welche bei einem Preis von 135,00 € pro Person starten. Darin enthalten ist u. A. Blumendekoration, Garderobenservice, Beratung und Planung, Speisekarten und eine riesige Auswahl an köstlichen Speisen, denn das Catering erfolgt über die hauseigene Schlossküche. Dabei ist jedoch der geforderte Mindestumsatz zu beachten. Eine genaue Aufschlüsselung aller Kosten findet ihr in der Bankettmappe des Schlosses.

Solltet ihr ausschließlich euer einzigartiges Hochzeitsfotoshooting auf Schloss Bückeburg wünschen, könnt ihr bis zu 3 Stunden lang viele Räumlichkeiten des Schlosses gegen eine Motivgebühr in Höhe von 400,-€ nutzen.

Die Trauung

Trauungen auf Schloss Bückeburg sind exklusiv und keine Fließbandarbeit:

Jeden Dienstag bis Freitag stehen euch jeweils lediglich zwei Termine für eure Trauung auf Schloss Bückeburg zur Auswahl. Zusätzlich gibt es an jedem 3. Samstag im Monat zwei weitere Termine. So könnt ihr ganz beruhigt sein, dass vor und nach euch keine weiteren Hochzeitsgesellschaften anstehen.

Die detailreiche Schlosskapelle kann sowohl für kirchliche Trauungen (ohne Konfessionsbindung), als auch für freie Trauungen genutzt werden.

Freie Trauungen werden ansonsten auch gerne ganz romantisch auf der angrenzenden Südwiese unter blauem Himmel veranstaltet.

HOCHZEITSFOTOS

Als Hochzeitsfotografin bin ich immer unheimlich gerne auf Schloss Bückeburg, denn es bietet mit seinen einzigartig eleganten Räumen, verträumten Treppen und Fluren so tolle wetterunabhängige Möglichkeiten für wundervolle Hochzeitfotos. Auch draußen, von den schönsten Bäumen umgeben, lassen sich im Schlosspark ganz natürliche und stilvolle Hochzeitsfotos zaubern. So habt ihr am Ende eine wunderbar abwechslungsreiche Hochzeitsreportage eures großen Tages!

Damit ihr euch keine Sorgen um eure Hochzeitsfotos machen braucht, ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei eurer Hochzeitsplanung die Wahl der richtigen Hochzeitsfotografin.
Bucht Kathy Baerg Fotografie, um euren Tag liebevoll festzuhalten. Lasst uns gemeinsam Erinnerungen schaffen, auf die ihr euer Leben lang stolz sein könnt. Schreibt mir und erfahrt mehr über mein breites Dienstleistungsangebot.

Weitere Vorteile

Viele Hotels befinden sich in der Nähe von Schloss Bückeburg, sodass eure Hochzeitsgäste nach einer langen Hochzeitsfeier ganz entspannt ins Bett fallen können: Hotel AmbienteLindgart Minden, Hotel am Schlosstor.

Schloss Bückeburg verfügt über ausgeschilderte Besucherparkplätze, eine gute Verkehrsanbindung und liegt fußläufig zur historischen Altstadt mit Marktplatz.

Neben verschiedenen Schlossführungen, finden hier auch alljährliche Großveranstaltungen statt, bei denen ihr eure geliebte Hochzeitslocation immer wieder besuchen könnt:
im Frühsommer die „Landpartie“, an den ersten beiden Adventswochenenden der „Weihnachtszauber“ (mit rund 70.000 Besuchern und einem Meer an funkelnden Lichtern!), sowie der sommerliche Mittelaltermarkt „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum“. 


Möchtet ihr euch weitere Hochzeitslocations in OWL für euren Hochzeitstag anschauen? Dann werdet ihr in meinem Beitrag Die schönsten Hochzeitslocations in Bielefeld & OWL fündig!

Ich kann es gar nicht abwarten, von euch und den großen & kleinen Details eurer Traumhochzeit zu lesen und euch anschließend persönlich kennenzulernen!

Schreibt mir für eure Hochzeitsfotos

Bewerbungsfotos Bielefeld | Bewerbungsfotos Oerlinghausen | Bewerbungsfotos Herford | Bewerbungsfotos Schloss Holte | Bewerbungsfotos Bad Salzuflen | Bewerbungsfotos Leopoldshöhe